Tag der Künstlichen Intelligenz

26.02.2025

Konrad-Zuse-Haus, Albert-Einstein-Straße 22, 18059 Rostock

Gemeinsam mit der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik und der Universitätsmedizin Rostock laden wir Sie am 26. Februar 2025 herzlich in das Konrad-Zuse-Haus ein, um Ihnen innovative Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz vorzustellen.
Am Tag der KI möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wie Künstliche Intelligenz in der Medizin eingesetzt wird und welche Vorteile der Einsatz von KI für die tägliche Arbeit in Klinik und Wissenschaft bringt. Wir präsentieren Ihnen Beispiele u.a. aus der Universitätsmedizin Rostock und der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik der Universität Rostock. Dazu gehören die Bildgebung, die Demenz- und Biomaterialforschung, die Genomforschung sowie die Visualisierung großer Datenmengen. Qualitätskriterien für den sinnvollen Einsatz von KI können Hinweise für die Auswahl der besten Methoden für die Praxis geben.

Zusammen mit der Universitätsmedizin Rostock wurde die Forschungsinitiative AI4SmartTechnologies gegründet mit dem Ziel, KI-Gesundheitstechnologien für und mit Patienten in MV auf universitärem Niveau zu entwickeln und in landesweite Lösungen und wirtschaftliche Anwendungen zu überführen.

Die Veranstaltung wird im Rahmen der Partnertage der Stabsstelle Digitaler Wandel des Ministeriums für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern unterstützt.

Programm:

09:30 UhrEmpfang
10:00 UhrEröffnung und Grußworte:
WKM MV (angefragt), Rektorat, Dekane, Stabsstelle Digitaler Wandel
10:30 UhrProjekte zu KI-Methoden und Technologie für die Medizin
11:45 UhrGrußwort:
Christian Pegel – Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung
12:00 UhrMittagspause
13:15 UhrProjekte zur KI-Anwendung in der Medizin
14:45 UhrDigital Health Campus: Einführung und Paneldiskussion
15:30 UhrNetworking
In den Projektpräsentationen erwarten Sie Einblicke beispielsweise in maschinelles Lernen in der Medizin, KI-Ethik, Künstliche Intelligenz in der Implantattechnik, Ökosysteme für KI-gestützte Medizintechnologien, Wearable-Lifestyle-Recommender sowie KI in der Demenzdiagnostik und weitere Themen aus KI und Medizin.

Bitte melden Sie sich bis zum 24.02.2025 an:

Anfahrt:

© OpenStreetMap

Wir freuen uns auf spannende Diskussionen und einen regen Austausch.

Mit freundlichen Grüßen
Euer Team vom Zentrum für Künstliche Intelligenz MV