26.02.2025
Konrad-Zuse-Haus, Albert-Einstein-Straße 22, 18059 Rostock
Am 26. Februar 2025 fand der Tag der Künstlichen Intelligenz im Konrad-Zuse-Haus statt, organisiert vom Zentrum für Künstliche Intelligenz in MV (KI MV), der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik, der Universitätsmedizin Rostock sowie der Stabsstelle Digitaler Wandel. Gemeinsam wurden innovative Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz in der Medizin präsentiert und es wurde gezeigt, wie KI die tägliche Arbeit in Klinik und Wissenschaft revolutioniert.
Die Veranstaltung bot Einblicke in spannende Forschungsprojekte, darunter in die Bildgebung, Demenz- und Biomaterialforschung, Genomforschung und die Visualisierung großer Datenmengen. Des Weiteren wurden Qualitätskriterien für den sinnvollen Einsatz von KI hervorgehoben, die helfen, die besten Methoden für die Praxis auszuwählen.
Dazu beehrten Ministerin Bettina Martin und Minister Christian Pegel den Tag der KI mit sehr interessanten und anregenden Grußworten, die die außerordentlich große Relevanz des Themas für das Land Mecklenburg-Vorpommern verdeutlichen!
Der Tag der KI war ein großer Erfolg, der Hörsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt, und die Beteiligung und das Interesse waren riesig.
Dieser Erfolg ist ein Resultat aus der Zusammenarbeit von IEF und der Universitätsmedizin Rostock, die zusammen die Forschungsinitiative AI4SmartTechnologies ins Leben gerufen haben, mit dem Ziel, KI-Gesundheitstechnologien auf universitärem Niveau zu entwickeln und in landesweite Lösungen und wirtschaftliche Anwendungen zu überführen.
Das Team von KI MV bedankt sich bei allen Besucher:innen, Vortragenden und Gästen für eure Neugier und euer Interesse!
Programminhalte – Tag der KI 2025:

